Ein musikalisches Highlight der Extraklasse
Wir organisieren in mehreren Städten Europas unsere NEW ORLEANS JAZZ FESTIVALS. Dabei arbeiten wir fast ausschließlich mit afroamerikanischen Künstlern zusammen. Eröffnet wird das Festival mit einer Street Parade, also einem jener Straßenumzüge mit Marching Band und Mardi Gras Tänzerinnen, für die New Orleans bekannt ist. Es folgen verschiedenste Bands, die die Stilrichtungen der New Orleans Musik präsentieren. Originale "Music from the Big Easy". Am Sonntag Morgen zelebriert Reverend Dwight Robson mit seiner Gruppe THE GOLDEN VOICES OF GOSPEL und den örtlichen Pfarrern einen gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst.
Während des NEW ORLEANS JAZZ FESTIVALS wird die ganze Stadt zur Bühne. Eine kulinarische Meile mit vielen Ständen und einer großen Konzertbühne bilden den äußeren Rahmen. Natürlich gibt es die berühmten Spezialitäten aus Louisiana wie Gumbo, Jambalaja oder höllisch heiße Chicken Wings vom Grill. Mississippi-Fieber und Gänsehaut inbegriffen
Die Wiege des Jazz
Das was Amerika im allgemeinen als Schmelztiegel der Rassen und Kulturen bewirkt hat, das alles spielte sich im Besonderen in New Orleans ab - und zwar in der Musik.
Erst französisch, dann spanisch, später amerikanisch, zudem so nahe am karibischen Raum gelegen und im "Besitz" jeder Menge afrikanischer Sklaven, mischte New Orleans auf besonders eindrucksvolle Weise unterschiedliche europäische Elemente mit den ebenso vielfältigen Einflüssen des afrikanischen Kontinents. Daraus entwickelten sich die verschiedenen Musikstile wie Jazz, Blues, Cajun, Gospel und Dixiland.